Die Herkunft von mobil kommt über französisch mobile „beweglich, marschbereit“ von lateinisch mobilis „beweglich“; zu movere „in Bewegung setzen“
Setzen wir noch “wohnen” davor:
Bedeutungen:
1 – intransitiv: wesentliche Zeit seines Lebens an einem bestimmten, geschützten Ortverbringen
2 – intransitiv: zeitweilig eine Unterkunft haben, vorübergehend untergebracht sein
addiert man beides, so ist alles erklärt, was die Fazination des Wohnmobils ausmacht.
Unser Wohnmobilleben
Unser Wohnmobilreisen begann erst 2012. Vorher waren wir in Europa, Asien und Afrika mit dem eigenen Motorrad unterwegs. Ich hatte immer schon mal geschaut, was so ein Campingbus kostet. Bei Regen im Schlafsack und wenn der Rücken mal wieder zwickte, schauten wir doch etwas neidisch auf die entspannten und gut ausgeschlafenen Buscamper. Im Februar 2012 lief mir, eher aus Zufal,l ein neuer Ford Nugget zu. Blind und am Telefon bei einem absoluten Tophändler gab es ein Vorjahresmodell zum Winterschnäppchenpreis. Danke an MGS Motor Gruppe Sticht in Bayreuth für eine perfekte Abwicklung. Bis 2019 und mit 80000 km trennten wir uns schweren Herzens von unserem Nuggi. Meine Frau und ich hatten die Entscheidung getroffen uns ein “richtiges” Wohnmobil zuzulegen.
Im Mai 2019 haben wir einen tollen gebrauchten Hymer Exsis T 588 BJ 2017 bei mobile.de entdeckt. 2 Jahre alt, Euro 6, gute – noch nicht perfekte Ausstattung, wenig km aus dem Verleih eines Händlers mit 2 Jahren Garantie. Perfekt. Natürlich ist jetzt bei großen Reisen über 14 Tagen unsere GS auf dem Anhänger immer noch dabei. Und unsere Kuh ist nicht beleidigt. Sie bekommt immer noch ihre 12.000 km im Jahr statt vor her ca 30.000. Manchmal, habe ich das Gefühl, schaut SIE mich sogar etwas dankbar an.

Modelljahr: 2004-2012 gefahren: 2012 – 2019
Unser Nuggi
Technische Daten
Leistung 103 kW (140 PS) Kraftstoffart Diesel Schadstoffklasse Euro5 Umweltplakette 4 (Grün) Erstzulassung 02/2012 Zulässiges Gesamtgewicht 3.025 kg Anzahl Schlafplätze 4 Länge 5.006 mm Breite 1.974 mm Höhe 2.850 mm
Unser Hymi

Technische Daten
Länge: 6.940 mm Masse: 2.770 kg Breite: 2.220 mm Höhe: 2770 mm Zuladung: 730 kg (-Ausstattung Sat/Batterie, Beifahrer…) ca noch 600 kg Gesamtmasse: 3.500 kg Schlafplätze: 2+1 Betten: Einzelbetten hinten, vorne +1 zum umbauen Motordetails: Fiat AL-KO Ducato 2,3 Multijet Leistung: 110 kW / 150 PS Kraftstoff / Getriebe: Diesel / Schaltgetriebe Schadstoffklasse Euro6 Umweltplakette 4 (Grün) Anhängelast gebremst / ungebremst: 2000 kg /
Isolierung Boden / Wand / Dach mm 41 / 34 / 34 Gasvorrat 2 x 11 kg Frischwasserversorgung ca. 100 l Abwassertank ca. 100 l Aufbaubatterie 2 x 95 Ah
Felgen/Reifen (Sommer): Typ: SC – Schwarz/silber, Beschreibung: FIAT Original MOPAR, Maße/Breite: 6×16 , Einpresstiefe (ET): 68, Lochanzahl: 5, Lochkreis: 118, Teilenummer: 1374083080 Reifen: Conti VancoCamper 225/75R16 CP 116R (1250kg/bis170km/h) Link zum Reifen Basiswissen Luftdruck: HA: 4,5 bar VA: 4 bar +-0,25 je Beladung max Belastung des Reifens 5,5 barBedienungsanleitungen / Schaltpläne (alles als .pdf downloads)
Bedienungsanleitung FIAT Ducatocamper 290 (allgemein Motor /Sicherungen/Bedienung)
alle Quellen gemäß HerStellerAngaben
Zenec Z-E3756 Montageanleitung
Zenec Z-E 3756 Bedienungsanleitung
Zenec-Prime EMA66 Series Navigation Quick Start Guide
Zenec-Prime EMA66 Series Navigation (komplett)
Bedienungsanleitung Elektroblock EBL 30 / EBL 30 mit OVP
VARTA LA95 Professional AGM 840 095 085 Versorgungsbatterie 95Ah (2XVerbaut) (!derzeit Seitenverlinkung)
Truma CP plus dient zur Steuerung und Überwachung der Heizung / Klimasystems
Truma Fernanzeige DuoC Gebrauchsanweisung
Bedienungsanleitung KATHREIN CTS 750-22 GPS
Dachklimaanlage Dometic FreshJet 2200
Solarmodul150W Solarpanel12V Monokristallin SchindelPV-150-M-36-SHpreVent
Victron SmartSolar MPPT75/10 Solarladeregler – MPPT Solar Charger Error Codes
Offgridtec© Kabelsatz EBL zu Laderegler Verbindungskabel 1m
Empfehlungen:

Private Gruppe bei Facebook · 2.746 Mitglieder (201025)

Freizeitfahrzeuge in Premiumqualität Bad Walfsee (Hersteller)

